Die Fruitologie®, Erkundung einer gemeinsamen fruchtigen Sprache
Wir haben einen faszinierenden und spannenden Beruf, denn Früchte sind etwas Lebendiges, das die Natur stets auf einzigartige Weise formt. Wir müssen uns an jede Ernte anpassen und dabei zahlreiche Faktoren wie Beschaffung, Lieferketten, Sorten, Terroir und Wetter berücksichtigen. Durch diese komplexen Faktoren haben wir ein einmaliges Know-how rund um das Obst und seine Verarbeitung gewonnen.
Als Küchenchefs, Konditoren, Eishersteller, Schokoladenhersteller und Mixologen interessieren Sie sich zunehmend für die Eigenschaften von Fruchtpürees weit über die reine Zutatenliste hinaus? Sie wollen alles über Konsistenz, Aromen, Erscheinungsbild, Anbau und Geschichte der Früchte lernen, um Ihre Rezepte zu perfektionieren, Ihre Kreationen aufzuwerten und Ihr Wissen zu erweitern? Die Fruitologie bietet alles von dem zugleich: Teilen Sie das beste rund um die Frucht und feiern Sie ihr Potenzial mit Ihrer Kochkunst.
Erkennen Sie diese Produkte wieder?
Einführung in die Fruitologie®
Mit mehr als hundert erfassten Eigenschaften für eine Verkostung im Rahmen einer vollständigen sensorischen Analyse.


Was ist Fruitologie®?
Die Fruitologie® liefert die Grundvoraussetzung, um Fruchtpürees verstehen und bewerten zu können. Indem wir die Frucht und ihre Verarbeitung zu Püree unter historischen, wissenschaftlichen und geschmacklichen Gesichtspunkten betrachten, wird die Einzigartigkeit eines jeden Pürees sichtbar. Jedes Fruchtpüree besitzt eine unverwechselbare Identität, die von Küchenchefs, Konditoren, Eisherstellern und Mixologen unbedingt zu berücksichtigen ist.
Mit den Methoden der sensorischen Analyse haben wir ein spezifisches Fachvokabular entwickelt. Über diesen Ansatz werden die Eigenschaften eines Produkts bewertet, indem alle Sinne angesprochen werden, um zu einem umfassenden Verständnis von Fruchtpürees zu gelangen. Die Objektivierung der Sinneseindrücke ist dabei die größte Herausforderung, um präzise Bewertungen zu garantieren.


Grundvoraussetzung
Die Fruitologie® liefert die Grundvoraussetzung, um Fruchtpürees verstehen und bewerten zu können. Indem wir die Frucht und ihre Verarbeitung zu Püree unter historischen, wissenschaftlichen und geschmacklichen Gesichtspunkten betrachten, wird die Einzigartigkeit eines jeden Pürees sichtbar. Jedes Fruchtpüree besitzt eine unverwechselbare Identität, die von Küchenchefs, Konditoren, Eisherstellern und Mixologen unbedingt zu berücksichtigen ist.
Mit den Methoden der sensorischen Analyse haben wir ein spezifisches Fachvokabular entwickelt. Über diesen Ansatz werden die Eigenschaften eines Produkts bewertet, indem alle Sinne angesprochen werden, um zu einem umfassenden Verständnis von Fruchtpürees zu gelangen. Die Objektivierung der Sinneseindrücke ist dabei die größte Herausforderung, um präzise Bewertungen zu garantieren.

Wie können wir das nutzen?
Wir haben einen faszinierenden und spannenden Beruf, denn Früchte sind etwas Lebendiges, das die Natur stets auf einzigartige Weise formt. Wir müssen uns an jede Ernte anpassen und dabei zahlreiche Faktoren wie Beschaffung, Lieferketten, Sorten, Terroir und Wetter berücksichtigen. Durch diese komplexen Faktoren haben wir ein einmaliges Know-how rund um das Obst und seine Verarbeitung gewonnen.
Als Küchenchefs, Konditoren, Eishersteller, Schokoladenhersteller und Mixologen interessieren Sie sich zunehmend für die Eigenschaften von Fruchtpürees weit über die reine Zutatenliste hinaus? Sie wollen alles über Konsistenz, Aromen, Erscheinungsbild, Anbau und Geschichte der Früchte lernen, um Ihre Rezepte zu perfektionieren, Ihre Kreationen aufzuwerten und Ihr Wissen zu erweitern? Die Fruitologie bietet alles von dem zugleich: Teilen Sie das beste rund um die Frucht und feiern Sie ihr Potenzial mit Ihrer Kochkunst.
«Exzellenz begründet unseren Erfolg. Feiern wir sie gemeinsam! »
Ein Fruchtpüree beschreiben
Wie jedes Geschmacks- oder Sinnesprodukt hat eine Frucht ihre ganz individuellen Eigenschaften. Diese spielen eine wesentliche Rolle bei der Verkostung der Frucht und der daraus hergestellten Produkte. Die Fruitologie® wurde entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen der Produktcharakterisierung und den Feinheiten der Beurteilung gerecht zu werden, wobei ein pH-Wert, aber kein Gerät die endgültige Wahrnehmung ersetzt. Es handelt sich daher um eine Disziplin, um die unverwechselbare Identität eines Fruchtpürees zu bestimmen.
Kreativität entwickeln
Wer die Eigenschaften einer Frucht kennt und weiß, wie sie zu Püree verarbeitet wird, kann seine Kreativität spielen lassen. Um Geschmacksrichtungen perfekt miteinander zu kombinieren, ist es wichtig, sich mit allen aromatischen Noten auszukennen. In einer Zeit, in der immer anspruchsvollere Konsumenten ständig auf der Suche nach dem neuen geschmacklichen Kick sind, können die Geschmackshandwerker so Gerichte, Nachspeisen und Cocktails anbieten, die den Erwartungen der Konsumenten stets eine Nasenlänge voraus sind.
Pürees vergleichen
Die Fruitologie® ist der Schlüssel zur Verkostung und Bewertung von Fruchtpürees. Sie ermöglicht den Vergleich verschiedener Pürees derselben Geschmacksrichtung, um ihre spezifischen Eigenschaften zu ermitteln. Mit der Expertise von Les vergers Boiron konnten wir diese neue Disziplin schaffen und weiterentwickeln, indem wir mit den Methoden der sensorischen Analyse sprachliche Standards festlegten. Die Tools wurden für alle Geschmacksexperten und alle Akteure in der Obstbranche, vor allem im Bereich der Fruchtpürees, entwickelt.
