Unser Gesellschaftszweck

Wir arbeiten an einem obstreichen Speisenangebot in der Gastronomie, knüpfen Verbindungen und achten die Natur.

Ein Gesellschaftszweck für das gesamte Unternehmen

Der Gesellschaftszweck positioniert Les vergers Boiron im Tätigkeitsbereich der Gastronomie und spiegelt den Ehrgeiz des Unternehmens wider. Früchte stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit und es hat für uns oberste Priorität, all diejenigen zu unterstützten, die sich jeden Tag für unser Gemeinwohl einsetzen.

Les vergers Boiron

«Diese Mission leitet wie ein Kompass jede einzelne unserer Handlungen. Schreiben wir diese Geschichte weiter und tragen wir unsere Werte nach außen».

Alain Boiron, Vorsitzender

Les vergers Boiron - framboise
Communauté des entreprises à mission
Photo Corporate 2024 VERGERS FIGUE 4435

Les vergers Boiron, ein Unternehmen mit Mission

2024 haben wir beschlossen, unseren Gesellschaftszweck in unsere Satzung aufzunehmen und wurden damit zu einem Unternehmen mit Mission. Freilich stehen wir erst am Anfang unseres Weges, doch was gibt es Spannenderes, als zu einer sinnstiftenden Tätigkeit beizutragen!

Les vergers Boiron

«Als Unternehmen mit Mission verpflichten wir uns zur Weiterentwicklung der Firma im vollen Bewusstsein um die Herausforderungen in der Landwirtschaft und die Verantwortung für die Natur im weiteren Sinne. Doch dies sind nicht nur leere Worte: Diese Verantwortung auch in unserer Satzung festzuschreiben, ist unsere Verpflichtung. Daher müssen wir alle an unserem Ökosystem Beteiligten für unsere Mission mobilisieren, um mit ihnen ehrgeizige Roadmaps zu entwickeln und unsere Vorhaben so auch in die Tat umzusetzen».

Christine Sarzier, Branchenleiterin für nachhaltige Entwicklung

Was bedeutet es, ein Unternehmen mit Mission zu werden?

Sie umfasst den Gesellschaftszweck und die Satzungsziele, um die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Wir haben 4 Ziele festgelegt, die wichtige Hebel zur Erfüllung unseres Gesellschaftszwecks darstellen:

 

  • Mitgestaltung von nachhaltigen Obstproduktionsketten unter Berücksichtigung von Mensch und Natur
  • Einsatz für Klima und Umwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Entwicklung und Betreuung eines Angebots, das Geschmackserlebnis, Natürlichkeit und Verantwortung verbindet
  • Mobilisierung und Förderung eines Ökosystems, in dem jeder sich verwirklichen und sich mit Selbstvertrauen weiterentwickeln kann

 

Um diese Mission zu verwirklichen, wurde jede einzelne Säule in ein Betriebsziel umgesetzt und mit Kontrollindikatoren gemessen.

Das Missionskomitee ist für die Kontrolle der Umsetzung der Mission zuständig. Es setzt sich zusammen aus internen und externen Akteuren (Lieferanten, Forschern, Industriellen, Kunden, Partnern etc.), die sich zwei- bis dreimal jährlich treffen und einen Jahresbericht über die Mission erstellen. Im Arbeitsalltag ist dieses Komitee ein echter Motor für unser Engagement. Es fordert uns immer wieder dazu heraus, Ausrichtung und Kohärenz unserer Ziele sorgfältig und hartnäckig zu hinterfragen.

Ein unabhängiger Erbringer von Bestätigungsleistungen (IASP) prüft die Umsetzung unserer gesellschaftlichen und ökologischen Ziele 18 Monate nach Satzungsänderung (1. Kontrolle) sowie danach alle 24 Monate. Der Bescheid wird am Standort der Gesellschadt bekanntgegeben. Werden die obengenannten Bestimmungen nicht eingehalten oder kommt der IASP zu dem Schluss, dass die Ziele nicht erreicht wurden, kann der Firma der Status eines Unternehmens mit Mission entzogen werden.

Les vergers Boiron