Wir sind B Corp™-zertifiziert!
Dies ist ein internationales Label, mit dem der positive Einfluss unseres Unternehmens auf die Umwelt anerkannt wird.
Mit dieser B Corp™-Zertifizierung gilt Les vergers Boiron als engagierter Player in der nachhaltigen Gastronomie. Darpber hinaus spiegelt es auch das Unternehmensziel wider, Obst von herausragender Qualität und positiven Einfluss miteinander zu verbinden. In unserer Branche dreht sich alles um das Obst, doch es liegt uns auch sehr am Herzen, unseren Beitrag zu einer umweltbewussteren Zukunft zu leisten.

„«Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass unser seit mehreren Generationen im Obstanbau verwurzeltes Unternehmen nun mit dem B Corp-Label ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung erkennt unser Streben nach Perfektion bei jedem Schritt innerhalb der Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung aller menschlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen an.»
Alain Boiron, Vorsitzender“



*Tenues de travail portées exceptionnellement en extérieur à titre illustratif – Habituellement réservées aux zones d’hygiène sous maitrise.
B Corp:
die anspruchsvollste Zertifizierung
B Corp (Benefit Corporation) ist eine internationale Zertifizierung durch die unabhängige NGO B Lab und zeichnet Unternehmen aus, die die höchsten Standards in Bezug auf Gesellschaft und Umwelt, Transparenz und Governance erfüllen.
Wer die B Corp-Zertifizierung erhalten will, muss:
- sich einer strengen Prüfung anhand von über 200 Kriterien in 5 Bereichen – Belegschaft, Gemeinsinn, Umwelt, Kundschaft und Governance – unterziehen.
- sich einer Gemeinschaft von 9700 Unternehmen weltweit, von denen nur 550 ihren Sitz in Frankreich haben, anschließen.
- sich verpflichten, seinen Einfluss langfristig zu verbessern. Die Zertifizierung ist 3 Jahre lang gültig. Danach ist eine erneute Zertifizierung unter Berücksichtigung der gestiegenen Anforderungen notwendig.
Doch es ist vor allem ein menschliches und gemeinschaftliches Abenteuer, das den Einsatz der gesamten Belegschaft auf allen Hierarchieebenen des Unternehmens erfordert.
„Der Reichtum und die Kraft unseres Ansatzes liegen in unserer Fähigkeit, als Kollektiv zu handeln.
Mitarbeiter, Erzeuger, Obstkundler, Geschmackskünstler und Partner… alle spielen eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir Fortschritte erzielen, Innovationen schaffen und eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft mitgestalten.“
Grégory Watine, Geschäftsführer

Warum haben Sie beschlossen, sich der B Corp-Gemeinschaft anzuschließen?
Als Player in der Obstbranche sind wir eng mit dem Leben und seinen Ökosystemen verbunden. Angesichts der klimatischen Herausforderungen, die Auswirkungen auf unsere Umwelt haben, liegt es in unserer Verantwortung, die Natur und den Menschen, der das Land bewirtschaftet, zu schützen. Diese Überzeugung hat uns auf ganz natürliche Weise dazu gebracht, dem B Corp-Ansatz zu folgen.
- Denn dieser geht weit über reine Absichtserklärungen hinaus. Er verlangt nachweisliche Ergebnisse, konkretes Handeln und messbaren Einsatz.
- Und die hohen Anforderungen zwingen uns, täglich nach Höchstleistung zu streben… Exzellenz im Obstanbau ist in unserer DNA verankert.
- Sie ist unser Daseinszweck und verleiht unseren Werten Sinn: Wir setzen uns ein für eine fruchtige Gastronomie, die echte Verbindungen schafft und die lebendige Natur achtet.

Konkrete Beispiele für unser Tun
1/3
„Die BCorp-Zertifizierung zu erhalten ist nur der Anfang eines anspruchsvollen Weges, um unseren Einfluss laufend zu vergrößern.
Hier einige Beispiele für konkrete Aktionen, die den Unterschied machen, und die wir langfristig fortsetzen und weiterentwickeln möchten:“
Förderung nachhaltigerer landwirtschaftlicher Praktiken
Hand in Hand mit Branchenexperten unterstützen wir unsere Obstbauer aktiv bei der Umsetzung agroökologischer Ansätze in ihren Obstgärten.
Von 2023 bis 2025 haben wir sie für 6 verschiedene Obstsorten mit unseren Projekten unterstützt:
- Im Ausland: Mango (Indien), Himbeere (Serbien), Erdbeere (Polen)
- In Frankreich: Weißer Pfirsich, Birne, Cassis

Konkrete Beispiele für unser Tun
2/3
Die natürlichen Ressourcen zu schützen
und zu einem bewussten Umgang mit ihnen beizutragen liegt uns besonders am Herzen. Um unseren Plan zum Wassersparen besser umsetzen zu können, haben wir das Water Team ins Leben gerufen – eine Expertengruppe, die unsere Roadmap leitet. Mit unseren Aktionen und unserem Einsatz konnten wir unseren Wasserverbrauch von 2021 bis 2023 bereits um 27 % senken. Unsere Ziele bis 2030? Die Wassermenge pro kg Produkt auf ein Viertel reduzieren.

Konkrete Beispiele für unser Tun
3/3
Unsere Mitarbeiter zu Akteuren des Wandels machen.
Bei Les vergers Boiron hat jeder einzelne seine Aufgabe zu erfüllen. Es werden Workshops angeboten, um die CSR-Maßnahmen optimal in jede Branche einzubinden und so zu gewährleisten, dass unser Einsatz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg berücksichtigt wird.
Ein internationales Label als Teil eines globalen CSR-Ansatzes

2021 haben sich Les vergers Boiron der Wirtschaftsklimakonvention angeschlossen
Ziel? Erstellung einer CSR-Roadmap, um den Austausch mit 150 weiteren Unternehmen zu fördern.

2022 starteten wir mit mit unserer CSR-Strategie „Care for the future“, die sich auf 4 Hauptpunkte stützt:
Branchen, CO2-Fußabdruck, fruchtige und engagierte Gastronomie sowie bewusstes & inspirierendes Ökosystem.

2024 wird die Firma Les vergers Boiron zu einem Unternehmen mit Mission
In unserer Satzung verpflichten wir uns freiwillig zu unserem Gesellschaftszweck und unseren Satzungszielen, um uns den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.

2025 erhält Les vergers Boiron die internationale B Corp-Zertifizierung
Sie erkennt unsere guten Praktiken an und hält uns stets zu weiteren Fortschritten an.