

1 CSR-Strategie, 4 ehrgeizige Säulen!
Um unsere Mission erfolgreich umzusetzen, haben wir 2021 eine CSR-Strategie entwickelt.
«Care for the future» strukturiert so die 4 Säulen unseres Ansatzes und setzt die Ziele unserer Mission in betriebliche Ergebnisse um. Diese Strategie verpflichtet uns an der Seite aller Beteiligten zu einer dauerhaften Weiterentwicklung!
nachhaltige und widerstandsfähige Obstlieferketten
Mit der Errichtung nachhaltiger Lieferketten und der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks…
zur CO2-Neutralität und zum verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen bei
…unterstützen wir eine obsthaltige und verantwortungsvolle Gastronomie.
zu einem wachsamen und inspirierenden Ökosystem zusammen
Dieser Ansatz ist Teil eines wachsamen Ökosystems, das…
für eine obsthaltige und verantwortungsvolle Gastronomie.
…alle Beteiligten mit einbezieht und inspiriert.
Errichtung
Errichten wir gemeinsam nachhaltige und faire Obstlieferketten, die Mensch und Natur zugutekommen
Begleiten wir den agroökologischen Wandel der landwirtschaftlichen Branchen
Zielsetzung 2030: 25 % unserer Obsteinkäufe stammen aus nachhaltigem Anbau*
Vorzugsweise Beschaffung in Frankreich, 10 % des Umsatzvolumens 2023
Zielsetzung 2030: 15 % des Umsatzvolumens französischen Ursprungs
Berücksichtigung der gesellschaftlichen und ökologischen Risiken entlang der Wertschöpfungskette
Zielsetzung 2030: 100 % unserer Lieferkette unterliegen einer CSR**-Risikoanalyse und Maßnahmenplänen bei unseren Lieferanten
Mitwirkung
Einsatz für Klima, Umwelt und Biodiversität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Reduzierung von Plastik in unseren Verpackungen
Zielsetzung 2023 vs 2030: -80 % Plastik/verkauftes kg
Verbesserung unserer Energiebilanz
Zielsetzung 2030: 100 % Energie aus erneuerbaren Quellen

Reduzierung des Wasserverbrauchs bei unseren Verfahren
Zielsetzung 2023 vs 2030: Reduzierung der Wassermenge / kg Produkt auf ein Viertel
Inspiration
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Praktiken der Geschmackshandwerker hin zu einer verantwortungsbewussten, obsthaltigen Gastronomie und Schaffung von Innovationen, die Geschmack, Natürlichkeit und Verantwortungsbewusstsein vereinen.
Weitergabe unseres Know-hows durch Fruitologie
Zielsetzung 2030: 100 % unserer Küchenchefs, Botschafter und Händler beteiligten sich bis 2026 an dieser Weitergabe
Wir wollen Entscheidungsträger für eine verantwortungsvolle Gastronomie sein
Zielsetzung 2030: 100 % unserer Küchenchefs, Botschafter und Händler beteiligten sich bis 2026 an dieser Weitergabe
Entwicklung eines noch verantwortungsvolleren Angebots
Zielsetzung 2030: 100 % der neuen oder überarbeiteten Produkte haben einen qualifizierten ökologischen und/oder gesellschaftlichen Nutzen ab 2025
Mitwirkung
Mobilisierung und Inspiration durch Entwicklung eines verantwortungsbewussten Ökosystems im Unternehmen und außerhalb.
Wir sind ein Unternehmen, in dem es sich gut arbeiten lässt, und pflegen eine Kultur des Vertrauens
Wir wurden 2024 das dritte Jahr in Folge als "Great Place To Work" ausgezeichnet
Wir fordern unsere Mitarbeiter dazu auf, am Wandel mitzuwirken
Sensibilisierung der Neuzugänge für den Klimawandel (Klima-Wandbild) und die CSR**-Verpflichtungen des Unternehmens
Strahlkraft als verantwortungsbewusster Akteur
Mitglied der Konvention der Unternehmen für den Klimaschutz seit 2021 Mitglied von Continuum seit 2023