KUMQUAT-CONFIT
Ingrédients
Kumquat-Püree Mandarinen-Konzentrat – 20g
Frische Kumquat – 180g
Zucker (1) – 160g
Zitronensaft – 36g
Zucker (2) – 26g
Pektin NH 325 – 4g
Die Kumquats vierteln und entkernen.
Mit kaltem Wasser aufsetzen und blanchieren, anschließend mit kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen.
Zucker (1) und Zitronensaft zugeben.
Erhitzen und 3 Minuten kochen lassen.
Den mit Pektin vermischten Zucker (2) hinzufügen.
Gut aufkochen lassen, dann das Mandarinen-Konzentrat und das Kumquat-Püree hinzufügen.
Im Thermomix mixen, bis das Confit eine gleichmäßige und glatte
Textur hat.
DULSE-ALGEN-TATAR
Ingrédients
Kumquat-Püree – 120g
Gewaschene und abgetropfte – 100g
Dulse-Algen Bio-Orangenabrieb – 4g
Die Dulse-Algen mit klarem Wasser abspülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit dem Messer so fein wie möglich schneiden, um ein Algentatar zu erhalten.
Mit Kumquat-Püree und Orangenabrieb würzen.
WIENER MÜRBETEIG
Ingrédients
Butter – 90g
Puderzucker – 36g
Madagaskar-Vanilleschote – 2g
Fleur de sel – 2g
Eiweiß – 14g
Mehl Type 55- 108g
Die flüssige, schaumig gerührte Butter mit Puderzucker und dem Vanille-Mark aus den aufgeschlitzten Vanilleschoten verrühren.
Salz und dann nach und nach die temperierten Eiweiß hinzugeben.
Zum Schluss das gesiebte Mehl unterrühren.
Den Teig nur kurz verarbeiten.
Zwischen zwei Blättern Backpapier 5 mm dick ausrollen.
Ruhen lassen und bei -18°C einfrieren.
Anschließend Teigkreise mit 4 cm Durchmesser ausstechen.
Auf einer Silpain Backmatte bei 140 °C etwa 10 Minuten im Umluftofen backen.
Nach dem Backen mit Mycryo Kakaobutter bestreuen.
Trocken aufbewahren.
SIPHON MIT SÄUERLICHEM JOGHURT
Ingrédients
Kumquat-Püree – 20g
Buttermilch – 179g
Mimosenhonig – 45g
Gequollene Gelatine – 38g
Griechischer Joghurt – 270g
Madagaskar-Vanilleschote – 4g
Die Gelatinemasse mit einem Drittel des griechischen Joghurts schmelzen.
Mimosenhonig und Vanillemark zugeben.
Über den restlichen griechischen Joghurt gießen und abschließend die Buttermilch zugeben.
Alles zusammen pürieren und durch ein Spitzsieb passieren.
In eine Siphonflasche füllen und zum Servieren zweimal sprudeln.
POCHIERTE KUMQUAT
Ingrédients
Frische Kumqua – 40
Für jeden Teller 4 Kumquats auf ein Drittel ihrer Länge schneiden.
Das Innere mit einem Kugelausstecher aushöhlen.
Die Kumquats mit kaltem Wasser aufsetzen und blanchieren, zur Seite stellen, um sie beim Anrichten mit Kumquat-Ginger-Beer-Sorbet zu füllen.
ORANGEN-FRUCHTFLEISCH
Ingrédients
Orange – 2
Olivenöl – Superior
Mit einem Messer Spalten aus beiden Orangen schneiden.
Diese Spalten mit dem restlichen Saft der Orangen in einem kleinen Kunststoffbehälter mit Deckel aufbewahren.
Den Deckel schließen und den geschlossenen Behälter mit Frischhaltefolie umwickeln.
Die Spalten 20 Sekunden lang bei maximaler Leistung in die Mikrowelle stellen und dann den Behälter kräftig schütteln.
Den Behälter noch einmal 20 Sekunden in die Mikrowelle stellen.
Noch einmal schütteln.
Die Dose öffnen und das gelöste Fruchtfleisch herausnehmen.
Mit Bio-Olivenöl würzen.
Bis zum Anrichten bei 4 °C kalt stellen.
KUMQUAT-GINGER-BEER-SORBET
Ingrédients
Kumquat-Püree – 60g
Wasser – 260g
Zucker – 100g
Super Neutrose – 4g
Buttermilch – 260g
Zitronensaft – 220g
Ginger Beer – 40g
Wasser, Zucker und Superneutrose auf 85 °C erhitzen.
Abkühlen lassen und mit Buttermilch, Zitronensaft, Kumquat-Püree und Ginger Beer mixen.
Pacossieren und die Kumquats kurz vor dem Servieren damit füllen.
DULSE-HIBISKUS-ZUCKERGUSS
Ingrédients
Eiweiß – 50g
Puderzucker – 310g
Getrocknetes Joghurtpulver – 10g
Wasser – 4g
Weinsäure – 4g
Dulse-Pulver – 20g
Hibiskus-Pulver – 20g
In der Schüssel eines Mixers das Eiweiß mit gesiebtem Puderzucker und Joghurtpulver verrühren.
Mit dem Flachrührer 3 Minuten lang auf Stufe 1 rühren.
In der Zwischenzeit die Säure im Wasser auflösen und einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Über die erste Mischung träufeln und mit dem Flachrührer weitere 20 Sekunden mischen.
In den Spritzbeutel füllen.
Mithilfe einer Schablone in Algenform so dünn wie möglich auf einer Schokoladenfolie verteilen und mit zu gleichen Teilen aus Algen und Hibiskus bestehendem Pulver bestreuen.
Zu einer Rinne biegen und 12 Stunden lang im Wärmeschrank bei 30 °C kristallisieren lassen.
Bis zum Servieren trocken aufbewahren.
Für ein Dessert werden zwei Algen benötigt.
MANDARINEN-KUMQUAT-GEL
Ingrédients
Kumquat-Püree – 40g
Mandarinen-Konzentrat – 200g
Orangensaft – 300g
Frischer Zitronensaft – 100g
Vitpris (Gelierfix) – 60g
Zucker – 30g
Orangensaft und frischen Zitronensaft erhitzen.
Bei 70 °C das mit Zucker vermischte Vitpris (Gelierfix) hinzufügen.
Gut aufkochen lassen, vom Herd nehmen und Kumquat-Püree und Mandarinen-Konzentrat hinzufügen. Lange mixen und dann alles durchpassieren.
In einen Spritzbeutel füllen.
Einen der vier Kumquats mit dem Gel glasieren.
Anrichten
In die Mitte des Tellers einen Wiener Mürbeteig legen.
Mit einem Teelöffel 15 g Algentatar und 15 g Kumquat-Confit darauf verteilen.
Den Joghurt aus dem Siphon hinzufügen und dann das Orangen-Fruchtfleisch rundherum anordnen.
Einige Körner Limettenkaviar für die Säure hinzufügen und zwei Blütenblätter aus Zuckerguss darauflegen.
Auf der rechten Seite drei Kumquats, die mit Sorbet gefüllt sind, in einer Reihe anordnen und auf der linken Seite mit einem Kumquat abschließen, der vollständig mit Mandarinen‑Kumquat-Gel glasiert ist.
Mit Amaranthblüten und Bronze-Fenchel dekorieren.
Sofort genießen!
No results found.
s Rezepte
Entdecken Sie Inspirationen und Innovationen von Köchen, die ihre Rezepte und Tipps mit Ihnen teilen.
Ce chef n'a pas d'autres recettes a vous proposer pour le moment.
N'hésitez pas à revenir plus tard !
Willkommen bei excellence fruit
Verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.