Zutaten
Puderzucker – 185 g
Haselnusspulver – 185 g
Eier – 360 g
Mehl T45 – 70 g
Backpulver – 4 g
Geschmolzene Butter – 110 g
Die Butter schmelzen.
In der Rührschüssel mit dem Schneebesen den Puderzucker
mit den gemahlenen Haselnüssen und den Eiern schaumig rühren.
Die gesiebten Mehlsorten hinzufügen.
Anschließend die geschmolzene Butter hinzufügen und vermengen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Im Backofen bei 170 °C backen, bis der Teig Farbe annimmt.
Zum Zusammenstellen abkühlen lassen.
Zutaten
Milchschokoladenkuvertüre ALUNGA 41 % – 250 g
Mandel-Haselnuss-Praliné – 500 g
Feuillantine – 220 g
Fleur de Sel – 4 g
Die Milchschokolade schmelzen.
Das Praliné hinzufügen und vermischen.
Die Feuillantine und das Fleur de Sel hinzufügen.
Vermischen und auf dem Biskuit verteilen.
Zum Zusammenstellen im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
Frische Birnen, geschält und geschnitten – 2500 g
Puderzucker – 250 g
Tonkabohnen – 5
Pektin NH – 40 g
Puderzucker – 50 g
Gelatine – 210 g
Den Puderzucker karamellisieren, nach und nach die geschnittenen Birnen
und die geriebenen Tonkabohnen hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen lassen.
Alles abwiegen, sodass insgesamt 2500 g ergeben.
Den Puderzucker mit dem NH-Pektin vermischen.
Diese Mischung über die Birnen gießen und zwei Minuten kochen lassen.
Die Gelatinemasse hinzufügen.
Zum Zusammenstellen abkühlen lassen.
Zutaten
Püree von Les vergers Boiron – 1000 g
Puderzucker – 100 g
Pektin NH – 12 g
Die Pulver miteinander vermischen.
Das Birnenpüree erhitzen und die Pulver hinzufügen.
Zwei Minuten lang kochen lassen und für die Zubereitung beiseite stellen.
Zutaten
Vollmilch – 1000 g
Puderzucker – 205 g
Eigelb – 165 g
Sahnepulver – 62 g
Gelatine – 168 g
Butter – 410 g
Mandel-Haselnuss-Praliné – 500 g
Schlagsahne – 400 g
Aus Milch, Zucker, Puddingpulver
und Eigelb eine Konditorcreme herstellen.
Gelatinemasse, Butter und Praliné hinzufügen.
Mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine mixen.
Abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen die geschlagene Sahne hinzufügen und für den
Aufbau beiseite stellen.
Zutaten
Wasser – 200 g
Puderzucker – 300 g
Glukose – 300 g
Zuckersüßmilchkonzentrat – 200 g
Gelatine – 140 g
Karamellisierte weiße Schokolade – 300 g
Wasser mit Zucker und Glukose bei 103 °C kochen.
Zuckerhaltige Kondensmilch, Gelatinemasse und Schokolade hinzufügen.
Mit einem Stabmixer mixen und für die Zubereitung beiseite stellen.
3 Streifen Blätterteiggebäck mit einer Breite von 6 cm und
3 Streifen mit einer Breite von 3 cm zuschneiden.
Das Tonka-Birnenkompott in jede Vertiefung
für die Einlagen gießen. Einfrieren.
Anschließend das Birnenkonfit in jede Vertiefung geben.
Auf jedes Birnenkonfit einen Streifen Blätterteig legen
und einfrieren. Die Einlagen aus der Form nehmen.
Die Haselnusscreme zubereiten und 650 g in jede
Vertiefung geben. Die Einlage hinzufügen und glatt streichen, um den Überschuss zu entfernen.
Anschließend einen Streifen Blätterteig darauflegen und
einfrieren.
Die Formen aus der Form nehmen und in drei gleiche Teile
von jeweils 17,5 cm schneiden.
Jede Baumstammrolle glasieren. Dann ein Rechteck aus
karamellisierter weißer Schokolade von 3 cm Breite und 17 cm
Länge auf die Mitte der Baumstammrolle legen, dann zwei Endstücke von
8,5 cm x 7,5 cm.
Die Haselnusscreme mit einem Schneebesen glatt rühren und auf die
Bûche spritzen. Mit frischen Birnen, Haselnüssen und
knusprigen Kugeln dekorieren.
Der renommierte Chefkonditor Thibault Marchand hat die Welt der Pâtisserie mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und seinem Kampfgeist geprägt. Mit nicht weniger als 15 Wettkämpfen in genau 30 Jahren liebt Thibault Marchand Herausforderungen und zeichnet sich stets durch seine Hartnäckigkeit und seinen Perfektionismus aus.
Die Rezepte von Thibault Marchand
Entdecken Sie Inspirationen und Innovationen von Köchen, die ihre Rezepte und Tipps mit Ihnen teilen.