Halbkugelförmige Förmchen mit 3 cm Durchmesser. Rezept für 75 Stück.
Zutaten
Halbkugelförmige Förmchen mit 3 cm Durchmesser. Rezept für 75 Stück.
Weizenmehl: 150 g
Frische Hefe: 12 g
Fleur de Sel: 1,5 g
Frische Eier: 75 g
Vollmilch: 15 g
Eier: 70 g
Butter 82 % F.i.T.: 55 g
Blütenhonig: 25 g
Das Mehl sieben und zusammen mit der Hefe und dem Salz in die Rührschüssel geben.
Die Milch und einen Teil der Eier hinzufügen. 12 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten, bis ein homogener und elastischer Teig entsteht.
Die restlichen Eier nach und nach unter ständigem Kneten untermischen.
Butter und Honig auf 45 °C erhitzen.
Über den Teig gießen und kneten, bis alles vollständig aufgenommen ist.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Mit einem Spritzbeutel etwa 5 g Teig pro Form aufspritzen.
15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Backen: 160 °C – 30 Minuten – offen.
Abkühlen lassen und gegebenenfalls den Überschuss abschneiden.
Zutaten
Mineralwasser: 300 g
Zucker: 100 g
Weißes Pfirsichpüree: 200 g
Limettenpüree: 100 g
Rum Havana 7: 55 g
Wasser mit Zucker zum Kochen bringen.
Vom Herd nehmen, Pürees hinzufügen.
Rum hinzufügen.
Auf 60 °C abkühlen lassen.
Babas 24 Stunden lang einweichen.
Zutaten
Kugelförmige Formen von 2,5 cm. Rezept für 60 Stück.
Zucker: 30 g
Pektin N.H.: 2 g
Blutpfirsichpüree: 175 g
Limettenpüree: 30 g
Gelatine: 30 g
Zucker und Pektin trocken vermischen.
Über das heiße Pfirsichpüree streuen und zum Kochen bringen.
Das Limettenpüree hinzufügen und erneut aufkochen lassen.
Die Gelatine hinzufügen und gut auflösen.
In Formen gießen und einfrieren.
Zutaten
Rezept für 1 Liter Sorbet.
Mineralwasser: 130 g
Glukose-Sprühzucker: 45 g
Dextrose: 45 g
Zucker: 60 g
Stabilisator für Sorbet: 2 g
Weißes Pfirsichpüree: 518 g
Blutpfirsich: 70 g
Limettenpüree: 130 g
Limettenschale: 1 Stück
Zucker und Stabilisator trocken vermischen.
Wasser auf 40 °C erhitzen, Pulver unter Rühren einrieseln lassen.
Zum Kochen bringen.
Auf 40 °C abkühlen lassen, Pürees und Zitronenschale hinzufügen.
Reifung: 24 Stunden im Kühlschrank.
Eiscreme maschinell herstellen, bei –16 °C aufbewahren.
Zutaten
Rezept für 500 g Ganache.
Sahne 35 % Fettgehalt: 260 g
Jasmintee: 5 g
Blutpfirsichpüree: 110 g
Invertzucker: 10 g
Salz: 0,5 g
Gelatine 1/5: 15 g
Weiße Schokolade 33 %: 100 g
Die Sahne 24 Stunden lang mit dem kalten Tee ziehen lassen.
Filtern und den Gewichtsverlust ausgleichen.
Das Püree mit Invertzucker und Salz auf 60 °C erhitzen, dann die Gelatine hinzufügen.
Die Schokolade schmelzen und mit dem Püree emulgieren.
Die aufgegossene Sahne unter Rühren mit dem Stabmixer unterheben.
24 Stunden kalt stellen.
Aufschlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Zutaten
Blutpfirsichmark: 200 g
Zucker: 55 g
Isomalt: 55 g
Agar-Agar: 1 g
Alle Zutaten vermischen, zum Kochen bringen.
Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
In einem Behälter abkühlen lassen, mixen.
Mit einer Schablone in Herzform auftragen.
Trocknen: 60 °C – 4 Std. – offen – maximale Belüftung.
In einer luftdichten Dose aufbewahren.
Zutaten
Mehl: 80 g
Zucker: 80 g
Butter: 80 g
Mandelpulver: 80 g
Limettenschale: 1 Stück
Die Butter leicht cremig rühren, dann die Pulver und die Zitronenschale hinzufügen.
Zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen.
Den Streusel auf Silpat reiben.
Backen: Umluft – 160 °C – 16 Minuten – 0 % Feuchtigkeit.
Abkühlen lassen.
Einen Löffel Ganache in die Mitte des Tellers geben.
Mit dem Löffel eine Mulde formen.
5 Babas und 5 Geleekugeln darauf verteilen.
Einige Stücke Streusel unregelmäßig darüber streuen.
Eine Sorbetkugel formen und in die Mitte setzen.
Mit den Herzen und Shiso-Sprossen garnieren.
Der spanische Chefkonditor Miquel Guarro ist heute aufgrund seiner Kreativität und seines Innovationsgeistes ein renommierter internationaler Berater.
Die Rezepte von Miquel Guarro
Entdecken Sie Inspirationen und Innovationen von Köchen, die ihre Rezepte und Tipps mit Ihnen teilen.